Referenzen Hausbau

Holzrahmenbau ist vielseitig! Wir stellen Ihnen hier ausgewählte Hausbau-Projekte unserer Kunden vor.

Willkommen Zuhause

Früh stand der Entschluss fest in die eigenen vier Wände zu investieren. Gemeinsam entstand ein optimaler Grundriss, passend zu dem vorhandenen Grundstück und energetisch ausgerichtet auf eine sichere Zukunft. Mit vielen eigenen Ideen und persönlichem Einsatz wurde der Haustraum für die junge Familie schnell wahr. Man sieht und spürt die Begeisterung für das Geschaffte – ein Ort zum Wohlfühlen.

Zur Bildergalerie

Nach individuellem Maßstab

Modern und vor allem mit viel Platz entstand hier nach individuellen Wünschen ein ganz besonderes Einfamilienhaus. Ein Haus aus Holz für ein wohngesundes und harmonisches Raum- und Familienklima – mit einer Putzfassade fügt sich das Gebäude hervorragend ins Baugebiet ein. Bei diesem einzigartigen Zuhause für Eltern und Kinder passt alles zusammen und die Zukunft kann kommen.

Zur Bildergalerie

Der Wichtigste Ort für die Familie

Mitten im Ort als ein Teil eines alten Hofes, war das ideale Grundstück gefunden. Die Aufgabe war klar: ein einzigartiges Zuhause für die ganze Familie, an dem alles und jeder seinen Platz hat. Die Vorliebe der vierköpfigen Familie für alles Nordische spiegelt sich auch in der Innengestaltung des Hauses perfekt wieder. Die individuellen Wünsche sind bis in kleinste Details ausgeführt, und die Klinkerfassade passt sich ideal ins Ortsbild. Ein Holzhaus für ein wohngesundes und harmonisches Raum- und Familienklima.

Zur Bildergalerie

Wohnen im Grünen

Am Anfang stand der Wunsch nach einer schönen Baulösung für Zwei, mit Platz für Werkstatt und Garten. Nachhaltig und wohngesund sollte das Haus sein, und es gab auch schon ein geeignetes Baugrundstück: In unmittelbarer Nachbarschaft auf einem alten Gartengrundstück mit Zugang zu einem Bach, Wiesen und Kindheitserinnerungen sollte Ihr neues Zuhause entstehen. Die Baufamilie vertraute uns den schlüsselfertigen Bau ihres Wohnhauses an. Entstanden ist hier ein lichtdurchflutetes offenes Haus auf einer Ebene, dass sich ideal in die Natur einfügt und den Eigentümern große Freude macht! Endlich Zeit zum Genießen!

Zur Bildergalerie

Endlich zu Hause

Zurück in die alte Heimat, ins maßgeschneiderte Eigenheim aus Holz, welches auch in Sachen Energieeffizienz und Wohngesundheit überzeugt. So wurde hier eine komplette Planung und Umsetzung in nur wenigen Monaten gemeinsam realisiert. Neben ausreichend Raum auf einer Ebene und dem Genuss des Gartens vor der Haustür, war ein energieeffizientes und modernes Versorgungskonzept Kern des Projektes. Eine komplett runde Sache die gemeinschaftlich optimal gelöst wurde!

Zur Bildergalerie

Barrierefreies Wohnen in ruhiger Lage

Bei der gesamten Konstruktion wurde ein besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Schadstofffreiheit der Baustoffe gelegt. So sorgt die Holzrahmenbauweise für ein rundum Wohlfühlklima und spart außerdem jede Menge Energie.

Zur Bildergalerie

Schwedenhaus

Dieses Schwedenhaus wurde nach individueller Grundrissgestaltung der Bauherren umgesetzt. Ein besonderer Augenmerk fiel dabei auf die Blickachsen, um das herrliche Grundstück in vollen Zügen genießen zu können.

Zur Bildergalerie

Eine individuell geplante Stadtvilla nach Entwurf der Bauherren

Rundum perfekt gedämmt für ein wohlig warmes Zuhause.

Für diesen Grundriss stand die Familie der Bauherren Pate. Die Raumaufteilung, das äußere Erscheinungsbild und das Haustechnikkonzept wurde nach Vorgaben und Wünschen der heutigen Bewohner umgesetzt. Eben ganz individuell abgestimmt und in der versprochenen Qualität umgesetzt, auch bei den erbrachten Eigenleistungen.

Zur Bildergalerie

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

Auf dem Grundstück der Eltern war noch genügend Platz. Architektonisch abgestimmt auf die Gebäude der Umgebung entstand dieses wirklich individuell und geschickt geplante Wohnhaus. Auf wenig Grundfläche wurde viel Wohnfläche verwirklicht. Die hohen Außenwände im Dachgeschoss ermöglichen in jedem Raum Stellfläche für Schränke, Kommoden und vieles mehr.

Zur Bildergalerie

Mehrfamilienhaus in Holzrahmenbauweise

Ein Mehrparteienhaus mit möglichst geringen Nebenkosten in Holzbauweise, geht das überhaupt? Diese Frage stellten sich die Bauherren vorher. Doch durch das Vertrauen das und geschenkt wurde, konnten sich alle Bewohner selbst davon überzeugen dass es funktioniert. Von außen sieht man es dem Gebäude nicht an. Aber es ist ein Holzhaus in Holzrahmenbauweise.

Zur Bildergalerie

Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Hamburg

Vor dem Baubeginn musste hier erstmal ein überaltertes Gebäude weichen. Dann war der Weg auf dem tollen Grundstück in der Stadt frei für die Pläne der jungen Familie. Ganz individuell nach dem Geschmack der Bauherren ist ein Energiesparhaus im KfW-40 Standard entstanden.

Zur Bildergalerie

Passivhaus

Der Meister im Energiesparen kommt ganz ohne Heizung aus.
Mit einer PV-Anlage kombiniert, lassen sich sogar noch Gewinne erwirtschaften.
Durch den angepassten Entwurf mit seinen versetzten Pultdächern war es möglich dieses 2-geschossig wirkenden Gebäude in der bestehenden Ortslage zu integrieren.

Zur Bildergalerie

Neubau eines Wohnhauses mit drei Wohneinheiten und Faserzement-Fassadentafeln:

Die Anforderung eines Holzhauses mit pflegeleichter und witterungsbeständiger Fassade wurde hier durch den Mix von Klinkerfassade und Faserzementtafeln erreicht. An diesem Beispiel wird sichtbar, dass wirklich alle individuellen Gestaltungsvarianten möglich sind.

Zur Bildergalerie

Neubau eines Einfamilienwohnhauses im KfW 40 Standard

Das in Zusammenarbeit mit den Bauherren entstandene Grundrisskonzept in Kombination mit richtungsweisender Haustechnik sorgt hier für ein rundum Wohlfühklima. Der Holzofen im Wohnzimmer sorgt zudem für das passende Ambiente in der winterlichen Jahreszeit.

Zur Bildergalerie

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Klinkerfassade

Viel Platz für die Familie bietet dieses zu Hause und spart durch Erdreichwärme zudem Energie. Die vorgesetzte Klinkerschale läßt das Haus in mancherorts üblicher Ansicht erscheinen. Dahinter verbirgt sich aber ein Holzkonstruktion.

Zur Bildergalerie

Ein Schenk-Haus macht den Unterschied
– von Anfang an.


Qualität, Präzision und persönlichen Kontakt. Darauf können sich unsere Kunden zu jeder Phase eines Bauprojektes verlassen. Wir machen das Beste aus dem natürlichen Rohstoff Holz – für unsere Kunden und für die Natur.

In 7 Schritten zu Ihrem Traumhaus von Schenk

Schritt 1 – Ein gut vorbereiteter Start

Ihr Bauprojekt soll starten. Idealerweise wissen Sie bereits, wo Sie bauen möchten, und haben sich einen ersten Überblick über mögliche Bauunternehmen verschafft. Wir sind der richtige Partner für Sie, wenn Sie klimafreundlich und individuell bauen möchten. Wir sind für Sie vor Ort erreichbar, keine Verkäufer, sondern Ingenieure, Planer und Handwerker – aus der Region, für die Region.

Schritt 2 – Wir sprechen über Ihre Pläne

Für uns ist dies ein besonderer und wichtiger Moment: Nachdem wir uns Ihr Baugrundstück angeschaut haben, stellen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen vor. Wir hören Ihnen genau zu, um zu verstehen, was Ihnen wichtig ist Dabei sprechen wir auch über gemeinsame Werte. Das schafft Vertrauen und ist der Grundstein für eine dauerhaft gute Zusammenarbeit, auch über die Bauphase hinaus.

Schritt 3 – Unser Angebot und Ihre Entscheidung

Wir erarbeiten für Sie einen individuellen Hausentwurf und geben Ihnen einen virtuellen Blick in Ihr neues Zuhause. Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, zeigen wir Ihnen gern unsere Fertigung. Erleben sie vorab, wie präzise Ihr Haus entsteht. Sie möchten sich ein Schenk-Haus einmal von innen anschauen? Kein Problem, wir vermitteln Ihnen gern einen Termin bei einer Baufamilie, mit der Sie sich auch über ihre Erfahrungen austauschen können.

Schritt 4 – Wir fertigen in höchster Qualität - garantiert

Wenn Sie sich für ein Schenk-Haus entscheiden, dürfen Sie sich entspannt zurücklehnen. Wir wissen, worauf es ankommt und behalten alle wichtigen Schritte für Sie im Blick. Zusammen verfeinern wir die Planung und stellen den Bauantrag. Die Bemusterung der Details rundet die Planungsphase ab. Jetzt beginnt die Fertigung in unserer Werkhalle in Böddenstedt. Schauen Sie gern mal rein. Das macht übrigens auch ein unabhängiger Prüfer. Ihn haben wir beauftragt, regelmäßig zu prüfen, ob wir unsere Qualitätsziele einhalten. Alles für Ihre Sicherheit und Zufriedenheit.

Schritt 5 – Ihr Haus wird aufgestellt

Die vorgefertigten Elemente werden auf Ihrem Baugrundstück in kürzester Zeit aufgestellt. In nur wenigen Tagen ist die Gebäudehülle „dicht“ - samt Fenster und Dacheindeckung. Die Haustechnik und der Innenausbau komplettieren Ihr Haus. Sie möchten Eigenleistungen einbringen? Unter fachlicher Anleitung können Sie selbst mitwirken.

Schritt 6 – Zum Einzug bereit

Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, deren hohe Qualität während der Bauzeit übrigens von einem externen Gutachter geprüft wurde, gehen wir gemeinsam durch Ihr neues Haus. Wir erklären alles und beantworten Ihre Fragen. Der Abnahme und Ihrem Einzug steht jetzt nichts mehr im Wege. Sie wohnen fortan werthaltig, wohngesund und klimafreundlich.

Schritt 7 – Wir sind da, wenn Sie uns brauchen

Nähe und Verfügbarkeit sind uns wichtig, damit Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner und schnelle Hilfe finden. Auch nach Bauabschluss bleiben wir Ihr Partner für Freude am Wohnen und Immobilien mit Wert. Das ist unser Versprechen: Werte schaffen und erhalten.

Schenk 125 Jahre

125 Jahre Firmenjubiläum Schenk Zimmerei. Dachdeckerei. Hausbau. Dachsanierung. Holzbau. Fertighaus. Vielen Dank an alle Besucher die mit uns einen so schönen, abwechslungsreichen "Jubiläumstag" verbracht haben. Wir haben uns sehr gefreut!