Energiesparende Haustechnik

Für eine effiziente Wärmeerzeugung

In Zeiten immer stärker steigender Energiekosten wird zukünftig der geringe Energieverbrauch Ihres Hauses immer wichtiger.

Neben der optimalen Wärmedämmung unserer Häuser, ist die Auswahl der richtigen Haustechnikmodule ausschlaggebend für eine effektive Energieeinsparung!

So können Sie unmittelbar den Energieverbrauch und somit die Energiekosten noch weiter senken

Gas-Brennwert mit Solar

Durch die Kombination von Brennwertgerät und Solarkollektoren haben Sie einen geringen Energieverbrauch bei höchster Wirtschaftlichkeit.

  • Wirtschaftlich in der Anschaffung und sparsam im Verbrauch
  • Die kompakte Anlage für Heizung und Warmwasser

Wärmepumpe

Die kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung durch eine Wärmepumpe wird im Falle einer Wärmepumpe mit der Erwärmung des Brauchwassers sowie des Heizungswasser kombiniert.

Eine Wärmepumpe als Komplettgerät ersetzt sowohl den traditionellen Heizkessel, Brauchwasserspeicher sowie die separate Lüftungsanlage.

  • Nutzen Sie die warme Abluft des Hauses zur Warmwassererzeugung
  • All in One: Komfortlüftung, Heizung und Warmwasser

Erdwärmepumpe

Erdwärmepumpen setzt in vielfacher Hinsicht Maßstäbe: Im Wärme- und Warmwasserkomfort, der Bedienungsfreundlichkeit und der Energiebilanz.

  • Die effizienteste Lösung im Bereich Wärmepumpen
  • Kein Gas oder Öl, sondern modernste Technik

Der Wärmespeicher „Erdreich“ hält das ganze Jahr über eine konstante Temperatur.

Wohlfühlen mit der Frischluftheizung

Durch die "Thermo 300" Gebäudehülle und der energiesparenden Wohnraumlüftung haben Sie die Basis für Ihr Komfort-Passivhaus geschaffen. Für die geringe Heizrestwärme und dem Warmwasser wird ein hocheffiziente Kompaktwärmepumpe eingebaut.

  • Restheizwärmeerzeugung durch eine Kompaktwärmepumpe
  • All in One: Komfortlüftung, Frischluftheizung und Warmwasser
  • Sie benötigen weder Heizkörper noch eine Fußbodenheizung

Pelletheizung

Moderne Pelletheizungen können Pellets, und Solarwärme sowie die Heizungshydraulik Heizsystem, das Pellets- und Solarwärme sowie die Heizungshydraulik auf geringstem Raum kombiniert.

  • Heizen CO² neutral mit Holzpellets
  • Ein komplettes Wärmeversorgungssystem auf 1,5 m²

Komfortlüftung Pluggit

Die Wärme der Abluft wird von der frischen Außenluft genutzt. Dabei werden 85% der Wärme aus der Abluft zurückgewonnen.

  • steigern Ihre Lebensqualität durch ein perfektes Raumklima.
  • Durch die Wärmerückgewinnung sparen Sie zusätzlich Energie

Plus - eine 10 KWP Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlagen nutzen eine kostenfreie und unbegrenzt zur Verfügung stehende Energiequelle: die Sonne. Sie erzeugen sogenannten sauberen Strom und tragen zur Verminderung von CO²-Emissionen bei.

  • Werden Sie vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger
  • Sichern Sie sich die Vergütung des nicht verbrauchten Stroms

Kombination mit einen Batteriespeicher möglich.

Energiesparhülle

"Thermo 300"

Unser Wandaufbau mit ökologischer Holzweichfaserplatte

Erfahren Sie mehr

Energiespartechnik

Effiziente Heiztechnik mit

Gas-Brennwert oder Wärmepumpe und Solarunterstützung

Erfahren Sie mehr

Standard: Energie-Plus-Haus

Zukunftsweise Haustechnik:

Mehr Energie gewinnen als verbrauchen

Erfahren Sie mehr

Standard: Komfort-Passivhaus

Dämmung und Haustechnik sorgen für minimalen Energieverbrauch

Erfahren Sie mehr

Standard: KfW - Effizienzhaus-40

Geringer Energieverbrauch und staatliche Förderung

Erfahren Sie mehr

Standard: KfW - Effizienzhaus-55

Der erste Schritt zu mehr Energiesparen mit staatlicher Förderung

Erfahren Sie mehr

Standard: EnEV-Energiesparhäuser

Energie-Standard nach den aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung.

Erfahren Sie mehr

Lassen Sie sich inspirieren

Für eine entspannte Zukunft

Mit Schenk bauen Sie verantwortungs­bewusst und zukunftsorientiert.

Erfahren Sie mehr