Energetische Dachsanierung

Jedes Dach hat seine Zeit – Bei einer kompletten Dachsanierung werden viele Dinge angepackt: altes Holz, alte Dämmung, mehr Licht durch neue Dachflächenfenster und vor allem ein neuer Dachaufbau auf aktuellstem Stand und eine optische Abrundung durch die neue Eindeckung. Eine Entscheidung, die sich lohnt: Neben der Wertsteigerung des Hauses können sich die Bewohner täglich über ein spürbar angenehmeres Wohnklima freuen – nebenbei werden Heizkosten eingespart und das Ganze wird finanziell gefördert!

Zur Bildergalerie

Ein neues Dach verleiht neuen Glanz

Nach einer energetischen Dachsanierung freuen sich die Bewohner nicht nur über ein neues Wohngefühl und geringere Heizkosten – die Immobilie erfährt auch eine erhebliche Aufwertung und wirkt nun fast wieder wie Neu.

Zur Bildergalerie

Aus alt macht neu!

Im Zuge eines Eigentümerwechsels wurde dieses Haus fit für die Zukunft gemacht.
Die junge Generation freut sich über die optische Aufwertung des Gebäudes und die sinkenden Heizkosten.

Zur Bildergalerie

Neubau eines Wohnhauses mit Flugsparren, Kupferdachrinne und Hohlfalzziegeln.

Ausbildung der Dachuntersichten nach individuellem Bauherrenwunsch.

Zur Bildergalerie

Neueindeckung eines Bauernhauses mit Hohlfalzziegeln

Krüppelwalme und Uhlenfluchten sind typische Merkmale unserer Bauernhäuser der vergangenen Zeit. Da ist es selbstverständlich dass diese Details bei einer Sanierung übernommen werden.

Zur Bildergalerie

Neueindeckung eines Wohnhauses einschl. Dämmung

mit Holzweichfaserdämmung.

Nicht nur das Dach sondern auch die oberste Geschossdecke wurden hier mit nachhaltiger Holzweichfaserdämmung saniert. Da diese Arbeiten nur von außen auszuführen sind, wurde die Dacheindeckung in diesem Zuge auch mit erneuert.

Zur Bildergalerie

Neueindeckung eines Einfamilienwohnhauses mit
Ton-Flachziegeln

und Errichtung einer Gaube mit Zink-Stehfalz-Fassade.

Es musste Platz geschaffen werden für ein weiteres Kinderzimmer. Dazu hat sich ein Gaubenausbau angeboten. Architektonisch wirkt das gesamte Haus nun durch die moderne Gaube und die passende Eindeckung aus Flachziegeln wie ein Neubau.

Zur Bildergalerie

Sanierung der Freigebindesparren und Neueindeckung der Dachfläche

mit Doppelmulden-Falzziegeln.

Zur Bildergalerie

Dachsanierung eines Wohnhauses

Die Dacheindeckung ist in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Die beste Gelegenheit das Dachgeschoss energetisch zu sanieren.
Unter Verwendung von Holzweichfaserplatten herrscht nun auch ein angenehmes Klima unter den Dachschrägen.

Zur Bildergalerie

Investition in die Zukunft.

Nicht nur die Solarkollektoren, sondern auch die Zusatzdämmung aus Holzweichfaserplatten senken die Energiekosten.
Die naturroten Tonziegel strahlen in der Sonne und lassen das Haus in einer völlig neuen Ansicht erscheinen.

Zur Bildergalerie

Dachsanierung eines Ferienhauses

Dämmung mit Holzweichfaserplatten

Der Marder hat sein Unwesen in den Hohlräumen des Dachstuhles getrieben.
Ein ruhiges Schlafen war kaum mehr möglich und auch die Hitze des Sommers hat den Urlaubsuchenden zu schaffen gemacht.
Dank einer Dachsanierung mit Holzweichfaserplatten ist es nun wieder möglich in dem Feriendomizil ruhig und erholsam zu übernachten.

Zur Bildergalerie

Dachsanierung mit Aufdachdämmung

Eindeckung mit Hohlfalzziegeln.

Diese Siedlungshaus war energetisch nicht mehr up to date. Eine top moderne Aufdachdämmung aus Holzweichfaser haben es wieder konkurrenzfähig mit heutigen Neubauten gemacht. Der optische Zugewinn kann sich sehen lassen, meint nicht nur der Bauherr.

Zur Bildergalerie

Sanierung der Dächer von Wohnhaus und Nebengebäude

einschl. PV-Anlage.

Die Eindeckung war regendurchlässig und damit ergab sich der perfekte Zeitpunkt die Dächer auf den neuesten energetischen Stand zu bringen. Abgerundet wurde das Vorhaben durch die Installation einer PV-Anlage samt Speicher.

Zur Bildergalerie

Energetische Sanierung eines Wohnhauses

Diese Siedlungshaus aus den 50er Jahren hat eine Auffrischungskur erhalten. Nicht nur das Dach wurde komplett erneurt, sondern auch die Fassade sowie das Haustechniksystem.

Zur Bildergalerie

Sanierung eines Wohnhauses in Suderburg

Dachdämmung mit Aufdoppelung, Eindeckung mit Hohlfalzziegeln und Verschieferung der Gauben.

Die aufwendigen Detailausbildungen wie Uhlenflucht und verzierte Dachbretter waren dem Kunden ein besonderes Anliegen. So war die Freude am Ende um so größer als alles wieder in neuem Glanz erstrahlte.

Zur Bildergalerie

Sanierung eines Wohnhauses

Das Endalter der Eindeckung war erreicht und so wurde das Dach auch energetisch auf Vordermann gebracht. Die moosbehafteten Betondachsteine wurden durch höherwertige Tonziegel ersetzt. Und auch der Marder hat es nun deutlich schwerer sein Unwesen zu treiben.

Neueindeckung eines Wohnhauses einschl. Dämmung

mit Holzweichfaserdämmung.

Nicht nur das Dach sondern auch die oberste Geschossdecke wurden hier mit nachhaltiger Holzweichfaserdämmung saniert. Da diese Arbeiten nur von außen auszuführen sind, wurde die Dacheindeckung in diesem Zuge auch mit erneuert.

Zur Bildergalerie